Zum Inhalt springen

Tierheim Beckstetten Beiträge

Herzlich Willkommen beim TIERHEIM BECKSTETTEN

Wir freuen uns, dass Sie da sind!

Auf unseren Seiten können Sie sich umfassend informieren und so einen Überblick über unsere Arbeit bekommen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner sind: Unter dem Menüpunkt „Unsere Tiere“ finden Sie die aktuell zur Vermittlung stehenden Tiere und können bei Interesse über eine Selbstauskunft gleich einen Kennenlernwunsch hinterlassen.

Sollten Sie dazu oder zu anderen Themen Fragen haben, melden Sie sich gerne unter:

Wir sind jeden Tag von 14 Uhr bis um 16 Uhr telefonisch erreichbar, in Notfällen außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück, in ganz dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei.

Um Missverstände zu vermeiden: Das Tierheim ist natürlich jeden Tag von 8 Uhr bis um 17 Uhr besetzt

Wenn Sie vorbeischauen wollen, um sich Tiere anzuschauen, Interesse für ein bestimmtes Tier haben oder uns auch einfach nur besuchen wollen, so haben wir jeden Sonntag von 14 Uhr bis um 16 Uhr für alle Besucher geöffnet.

Viele Grüße vom Team des Tierheims Beckstetten

Tagesaktuelle Informationen über uns erhalten Sie bei Facebook und Instagram:




Kommentare sind geschlossen

In letzter Zeit kommen fast täglich Fundkatzen zu uns, teilweise schwangere Mütter mit kleinen Kitten. Unsere Aufnahmekapazitäten sind oft erschöpft: wir behelfen uns teilweise mit externen Pflegestellen, die aber nicht in unbegegrenzter Anzahl vorhanden sind. Wir vermuten, dass (auch noch als Nachwehen der Coronakrise) Katzen einfach in der Nähe von Bauernhöfen ausgesetzt werden und dann von Tierfreunden zu uns gebracht werden. An vielen Katzen erkennt man, dass sie nie Freigänger gewesen sind, sondern aus Wohnungen heraus ausgesetzt wurden.

Wenn Sie Unterstützung brauchen, fragen Sie bei uns nach, es gibt immer wieder Sonderaktionen zum Kastrieren

https://www.jetzt-katzen-helfen.de/

Kommentare sind geschlossen

Werte Spender, ich bin momentan dabei, die letzten Spendenquittungen zu versenden. Spendenquittungen, die ein ganzes Jahr abbilden, nehme ich demnächst in Angriff.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie bis jetzt Ihre noch nicht erhalten haben. Zur Erklärung: Ich als Vorstandsvorsitzender bin der Einzige, der Spendenquittungen erstellen darf. Bei Fragen senden Sie bitte ein Mail an mich: Harald Eberhard ibhe@gmx.de


Dauerflohmarkt

Wir haben einige Schätze noch auf dem Dachboden oder von Erbschaften, die auch ein neues Zuhause suchen! Wer mag, kann an den Öffnungszeiten Sonntag von 14-16 Uhr vorbeikommen und in das Blaue Flohmarkt Gehege schauen, vielleicht ist das eine oder andere Schätzchen mit dabei, wir freuen uns auf den Erlös, der dem Tierheim zugutekommt. Es können aber auch mal Autos oder Fahrradräder dabei sein. Ihr könnt euch auch gerne bei Personal informieren


Eine neue Möglichkeit, dem Tierheim zu spenden: Bringen Sie Ihren Metallschrott ins Tierheim, wir erhalten im Gegenzug den Erlös

Folgendes kann eingeworfen werden: Metallschrott Alteisen Hartmetalle Aluminium Edelstahl Kabel Edelmetalle wie Kupfer, Messing, Zink Geschirrzinn
Folgendes darf nicht eingeworfen werden: Elektronikschrott (Computer) Schrottteile mit Anhaftungen (also Holz, Kunststoffe, Gummi…) Kühl- / Klimageräte Waschmaschinen Drucker PCs, Fernsehgeräte, Hi-Fi-Anlagen

Kommentare sind geschlossen

Der nächste Gassigeherkurs findet am 10. Mai 2025 statt, dann jeweils am zweiten Samstag des Monats, also am 14. Juni usw.


Aus gegebenem Anlass müssen wir leider Versäumnisgebühren einführen:

Leider kommt es immer wieder vor, dass Pensionsplätze bei uns gebucht werden, aber erst kurz vor dem vereinbarten Termin abgesagt wird oder dass man überhaupt nicht absagt. Wir bitten Sie eindringlich, bei einer Nichtinanspruchnahme des Pensionsplatzes rechtzeitig abzusagen, andere Interessenten bekommen sonst eventuell keinen Platz – unsere Plätze sind begrenzt.

Wir erheben keine Versäumnisgebühr, wenn bis 7 Tage vor Pensionsbeginn abgesagt wird, ab jetzt erheben wir aber eine Versäumnisgebühr von 50 % des Vertragspreises, wenn die Absage bei weniger als 7 Tagen vor Pensionsbeginn erfolgte (in diesem Fall ist die Summe verhandelbar, wenn die Absage aus unvermeidbaren Gründen erst so spät erfolgt ist ), erfolgte keine Absage, erheben wir 100% des Pensionsbetrages.


wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, so könnt Ihr das wie folgt tun:

Kommentare sind geschlossen

Kommentare sind geschlossen