Zum Inhalt springen

Unsere Katzen (Stand: 28. Mai 2025)

Unsere Katzen werden regelmäßig tierärztlich versorgt, sind dem Alter entsprechend geimpft, gechipt oder tätowiert und entwurmt. Wenn sie das notwendige Alter erreicht haben, werden alle Katzen und Kater kastriert.

Einige zur Vermittlung stehende Katzen sind Fundkatzen, die bei uns abgegeben und nicht mehr abgeholt wurden. Wenn diese Katzen bei der Abgabe bereits ein paar Monate alt und keine menschliche Nähe gewohnt sind, kann es ein sehr langer Prozess sein, bis sie dem Menschen vertrauen und zu schmusebedürftigen Mitbewohner*innen werden.

Da auch diese Katzen ein schönes Zuhause verdient haben und wir hoffen, dass es genug geduldige Menschen gibt, die sich einem solchen „Projekt“ widmen wollen, stellen wir die Katzen mit allen Ecken und Kanten vor. Wir beraten dann gerne, wie die Eingewöhnung funktionieren kann und bleiben auch nach der Vermittlung mit Hilfestellungen an Ihrer Seite.

Hinweise zur Vermittlung von Kitten
Kitten werden bis zur Kastration nur zu Zweit oder zu einer, bis zu 2 Jahre alten, bereits vorhandenen Katze abgegeben

Hinweise zur Vermittlung von Jungkatzen
Jungkatzen (nach der Kastration) werden auch einzeln zu einer, bis zu 2 Jahre alten, vorhandenen Katze vermittelt

Hinweise zur Vermittlung von Jungkatzen ab einem Jahr
Jungkatzen ab einem Jahr werden auch einzeln mit Freigang vermittelt

Hinweise zur Vermittlung als Wohnungs- & Hauskatzen
Die Vermittlung von Kitten/Jungkatzen als Wohnungs- oder Hauskatzen, erfolgt nach Einzellfallprüfung. Hierbei spielen verschiedene Faktoren ein Rolle, die wir gerne persönlich mit Ihnen erörtern.


Selbstauskunft für Interessenten
Wenn Sie eine der Katzen kennenlernen möchten, füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir rufen Sie dann an, um einen Termin für ein Treffen im Tierheim zu vereinbaren. Hier braucht es manchmal etwas Geduld, da wir sämtliche Anfragen chronologisch und nach der Verfügbarkeit der Tiere abarbeiten.

Selbstauskunft für Interessenten

Erklärung der Bezeichnungen:
EKH = Europäisch-Kurzhaar
BKH = Britisch-Kurzhaar

DLH = Deutsch-Langhaar
Freigängerin = Katze/Kater benötigt Zugang nach draußen
Wohnungs- & Hauskatze = Katze/Kater kann ohne Auslauf in der Wohnung/dem Haus gehalten werden



Ein Katzenbaum




Lise Lotte, EKH, weiblich kastriert, Schwarz weiß, * 2013

Lise Lotte ist 12 Jahre alt, lieb und weiß genau, was sie will: Ob es Zeit zum Schmusen oder lieber Futter sein soll, entscheidet sie selbst – ganz Katze eben.

Ihre Figur sollte im Auge behalten werden, denn sie genießt gutes Futter ein bisschen zu sehr. Sie liebt es, draußen in der Sonne zu liegen und ihre Umgebung zu beobachten.

Lise Lotte sucht ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die ihre Eigenheiten schätzen und ihr die schönen Seiten des Katzenlebens bieten


Nora, ELH, weiblich kastriert, *01/2022

Freigänger 

Nora kam mit ihren Kitten zu uns, sie zeigt sich recht zurückhaltend, man kann sie aber bei ruhigen Situationen auch streicheln. 


King, EKH, grau weiß, Kater kastriert, *2020

Arthur, EKH, grau, Kater kastriert, *2020

Freigänger
King und Arthur sind zwei Brüder, die schweren Herzens wegen einer Trennung zu uns kamen. Beide sind anfangs recht schüchtern, aber sehr lieb und sanft im Umgang.

Mit etwas Geduld und Zeit tauen sie auf und zeigen ihre liebevolle Seite. Sie hängen sehr aneinander und möchten auf jeden Fall gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen.

Ein Zuhause mit Freigang in ruhiger Umgebung wäre ideal, denn beide genießen es, die Welt draußen zu erkunden.


Margit, EKH, weiblich kastriert, *10/24

Margit ist eine zarte, schüchterne Katzendame, die Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. Anfangs zeigt sie sich zurückhaltend und ängstlich, doch ihre Neugier siegt oft – und wer ihr Herz gewinnt, bekommt eine treue Begleiterin.

Sie sucht ein ruhiges Zuhause mit Freigang in sicherer Umgebung sowie einer sozialen Zweitkatze, an der sie sich orientieren kann.

Für Margit wünschen wir uns geduldige Menschen mit Feingefühl, die ihr die Zeit geben, die sie braucht – und die Freude daran haben, ihr Schritt für Schritt eine neue Welt zu zeigen.


Carlo, EKH, Kater kastriert, *11/2024

Freigänger

Carlo ist noch jung und beginnt gerade erst, die schönen Seiten der Zuwendung kennenzulernen. Er genießt es, gestreichelt zu werden, ist dabei aber noch etwas schüchtern. Mit Geduld und liebevoller Zuwendung wird er sicher bald Vertrauen fassen.


Tarantino, EKH, weiß schwarz, Kater kastriert, *2019

Wohnungskatze, FiV 

Tarantino ist ein absoluter Herzensbrecher. Aufgeweckt, verspielt, menschenbezogen und total verschmust – man kann gar nicht anders, als ihn sofort ins Herz zu schließen. Mit seiner charmanten Art erobert er jeden Raum (und jedes Sofa) im Handumdrehen.

Leider brachte er ein unsichtbares Päckchen mit: Tarantino ist FIV-positiv – also Träger des sogenannten Katzen-AIDS-Virus. Aber: Das ist kein Grund, ihm die Chance auf ein liebevolles Zuhause zu verwehren!

💡 Was bedeutet FIV?

FIV (Felines Immundefizienz-Virus) ist mit dem HIV beim Menschen vergleichbar. Es schwächt das Immunsystem, aber viele FIV-positive Katzen können – bei guter Pflege – viele Jahre symptomfrei und glücklich leben. Wichtig ist, dass sie stressarm, tierärztlich gut betreut und vor weiteren Infektionen geschützt werden.

FIV ist nicht auf Menschen oder andere Tierarten übertragbar, nur unter Katzen – und auch das nur durch tiefe Bissverletzungen, was bei friedlichen Katzen in Wohnungshaltung sehr selten vorkommt.

🏡 Was Tarantino braucht:

  • Wohnungshaltung (evtl. mit gesichertem Balkon)
  • liebevolle Menschen mit Verständnis für seine Diagnose
  • idealerweise Einzelhaltung oder ein zweiter FIV-positiver, verträglicher Kater
  • regelmäßige tierärztliche Kontrolle und ein gesundes Umfeld

Tarantino bringt so viel Lebensfreude, Nähe und Wärme mit – er zeigt jeden Tag, dass FIV keine Hürde für ein erfülltes Katzenleben ist. Er sucht Menschen, die ihn nicht wegen seiner Diagnose definieren, sondern wegen seiner wundervollen Persönlichkeit lieben.


Lucky, EKH, Kater kastriert, Schwarz weiß, *min. 2017

Wohnungskatze, sieht nicht immer alles

Kater Lucky macht seinem Namen alle Ehre, denn er hat schon einiges hinter sich und ist trotzdem voller Lebenswillen und Charme. Er kam als Fundtier in unsere Obhut und musste aufgrund auffälliger neurologischer Symptome in die Tierklinik – wackelig, unsicher auf den Beinen und mit auffälligem Verhalten. Die Diagnose: Toxoplasmose, eine parasitäre Erkrankung, die unbehandelt das Nervensystem angreifen kann.

💡 Toxoplasmose – was ist das?

Toxoplasmose ist eine Infektion, die bei Katzen meist unbemerkt verläuft, in einigen Fällen aber – wie bei Lucky – das zentrale Nervensystem betrifft. Mit der richtigen Behandlung ist die Erkrankung gut in den Griff zu bekommen, aber Folgeschäden können zurückbleiben. Lucky hat sich inzwischen gut erholt, ist medikamentös eingestellt und führt ein stabiles, glückliches Leben.

❤️ Besonderheiten:

Lucky sieht nicht mehr so gut und ist in seiner Bewegung manchmal etwas unsicher – aber das stört ihn kaum. Er ist verschmust, anhänglich und liebt es, gestreichelt zu werden. Für ihn zählen Nähe, Ruhe und Geborgenheit.

Er benötigt Nieren-Diätfutter und bekommt dauerhaft Almazyme, ein Ergänzungsmittel zur Unterstützung der Verdauung. Beides ist gut handhabbar und gehört für ihn einfach zum Alltag


Pavo, Scotish Fold Mix, Kater kastriert, Braun weiß, *01\2023

Sirius, Scotish Fold Mix, Kater kastriert, Schwarz weiß, *01\2022

Wohnungskatzen

Pavo und Sirius sind zwei Scottish Fold-Kater, die bisher leider kein schönes Leben führen durften. Sie wurden unter schlechten Bedingungen gehalten, haben kaum Zuwendung erfahren und sind dementsprechend stark verunsichert und ängstlich. Derzeit brauchen sie vor allem eines: einen sicheren Ort zum Ankommen – mit Geduld, Verständnis und Ruhe.

Die beiden sind keine Katzen, die gleich schmusen oder spielen – sie beobachten still, ziehen sich zurück und brauchen viel Zeit, um Vertrauen zu fassen. Aber sie haben trotz allem nicht aufgegeben. Wer sich auf sie einlässt, wird erleben, wie aus Angst ganz langsam vorsichtige Neugier wird.

⚠️ Wichtig: Rassebedingt krank

Pavo und Sirius sind Scottish Fold-Kater – eine Rasse, die durch einen Gendefekt ihre charakteristisch geknickten Ohren bekommt. Leider führt dieser Defekt oft zu schweren gesundheitlichen Problemen, insbesondere zu Gelenkveränderungen und Schmerzen (Osteochondrodysplasie).

Sirius leidet bereits unter schmerzhaften Gelenkproblemen und benötigt dauerhaft Medikamente, damit er sich bewegen kann und keine Schmerzen hat. Bei Interesse erklären wir gern im persönlichen Gespräch, was das genau bedeutet und wie man ihm am besten helfen kann.

💚 Was die beiden brauchen:

  • ein ruhiges, katzenerfahrenes Zuhause
  • viel Geduld und Zeit
  • keine kleinen Kinder, keine Hektik
  • einfühlsame Menschen, die sich bewusst für Tiere mit Vorgeschichte und Handicap entscheiden
  • getrennte oder gemeinsame Vermittlung möglich – je nach Einschätzung beim Kennenlernen

Elise, EKH, getigert, Katze kastriert, *09/2024

Freigänger 

Elise ist eine zurückhaltende Kätzin, die Menschen gegenüber zunächst sehr misstrauisch reagiert. Sie braucht Zeit, Geduld und vor allem Respekt vor ihren Grenzen, um sich langsam zu öffnen. Vertrauen fällt ihr noch schwer – doch wer ihr mit Feingefühl begegnet, wird sehen, dass sie neugierig ist und vorsichtig in kleinen Schritten auf ihre Menschen zugeht.

Elise wünscht sich ein ruhiges Zuhause ohne Trubel, in dem sie in ihrem Tempo ankommen darf. Hektik oder laute Umgebungen verunsichern sie, daher sind Geduld und ein liebevoller Umgang besonders wichtig.

Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, zeigt sich eine sanfte Seele, die das ruhige Zusammensein genießt – ohne gleich aufdringlich zu sein. Ein Platz, an dem sie einfach sie selbst sein darf, ist für Elise das größte Geschenk.

Nach der Eingewöhnungszeit soll Elise wieder die Möglichkeit zum Freigang bekommen – in einer verkehrsarmen, sicheren Umgebung. Die Natur gibt ihr Sicherheit und Ausgleich, weshalb Freigang ein Muss ist


Samuel, ELH, getigert, Kater kastriert, *09/2024

Freigänger 

Samuel ist ein hübscher noch sehr zurückhaltender Kater, der aktuell viel Zeit und Ruhe braucht, um Vertrauen zu Menschen aufzubauen. Er beobachtet lieber aus sicherer Entfernung und ist noch nicht bereit für Nähe – aber man merkt ihm an, dass in ihm ein sanftes Wesen schlummert, das mit Geduld und Liebe zum Vorschein kommen kann.

Samuel hat in seinem bisherigen Leben wohl wenig positive Erfahrungen mit Menschen gemacht und sucht deshalb ein Zuhause bei katzenerfahrenen, ruhigen Menschen, die ihn nicht bedrängen und ihm die Zeit geben, die er braucht. Ein strukturierter Alltag, ein sicherer Rückzugsort und Verständnis für seine sensible Art sind für ihn besonders wichtig.

Wir wünschen uns für Samuel ein Zuhause mit späterem Freigang in ruhiger Umgebung, damit er – sobald er angekommen ist – die Natur genießen und seine Welt Schritt für Schritt erweitern kann.



Mini, weiblich kastriert, getigert *2020

Freigänger Mini ist eine menschenbezogene Kätzin, die gleich auf Zuruf kommt. Bei uns sind keine Probleme mit ihr und anderen Katzen vorgekommen.