Kategorie: Allgemein
Herzlich Willkommen beim Tierheim Beckstetten
Wir freuen uns, dass Sie da sind!
Auf unseren Seiten können Sie sich umfassend informieren und so einen Überblick über unsere Arbeit bekommen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem/einer neuen Mitbewohner*in sind: Unter dem Menüpunkt “Unsere Tiere” finden Sie die aktuell zur Vermittlung stehenden Bewohner*innen und können bei Interesse über eine Selbstauskunft gleich einen Kennenlernwunsch hinterlassen.
Sollten Sie dazu oder anderen Themen Fragen haben, melden Sie sich gerne unter info [at] tierheim-beckstetten.de.
Viele Grüße vom Team des Tierheims Beckstetten
Kommentare geschlossenJana und Jonny – ein zurückhaltendes Geschwisterpärchen sucht einen Ort zum Auftauen und Ankommen
Fundkatzen, ca. *05/2021, Freigänger*in
Im Oktober diesen Jahres kamen die beiden zusammen mit einem Bruder ins Tierheim. Die Zwei sind beim Kennenlernen etwas zurückhaltend und tauen erst später auf. Hier ist bei den neuen Halter*innen also etwas Geduld gefragt.
Da beide die Welt da draußen schon kennen und hier einen gewissen Freiheitsdrang zeigen, suchen wir ein Zuhause, wo nach der Eingewöhnungszeit regelmäßiger Freigang gewährleistet ist.
Da das Tierheim seit dem 23.11.2021 geschlossen ist, erfolgt aktuell keine Terminvergabe zur Vermittlung unserer Tiere. Sollten Sie sich für Jana und Jonny interessieren, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an
info@tierheim-beckstetten.de
und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, wie es weitergeht.
Kommentare geschlossenWir stellen zur Risikominimierung einer Erkrankung in unserem Team ab sofort den Publikumsverkehr und dadurch auch die Vermittlung unserer Tiere komplett ein.
Die bereits vereinbarten Termine werden noch durchgeführt, neue Termine werden vorerst nicht vergeben. Da wir einige Wochen vor Weihnachten die Vermittlung auch ohne pandemische Entwicklungen einstellen, werden in 2021 somit voraussichtlich keine Tiere mehr vermittelt.
Weiterhin können nur noch Personen mit einem triftigen Grund (z.B. Lieferanten, Tierärzte oder Personen mit Fundtieren) aufs Gelände gelassen und dann vor der Haustür in Empfang genommen werden. Wir bitten daher alle Personen, die ein Anliegen haben, zunächst am Tor zu klingeln und den Grund des Besuchs über die Gegensprechanlage zu schildern. Wir geben dann Bescheid, wie es weitergeht.
Auf dem Gelände und beim Kontakt mit Mitarbeiter*innen ist bitte eine FFP2-Maske zu tragen.
Neben diesen reinen Fakten möchten wir als Team noch ein paar persönliche Worte schreiben: Keine/r von uns möchte ein Tier länger im Tierheim behalten als notwendig. Unser tägliches Tun hat vor allem zum Ziel, für die hier lebenden Vier- und Zweibeiner ein neues und schönes Zuhause zu finden.
Dabei sind die Vermittlungsgebühren, neben Positionen wie Spenden, Mitgliedsbeiträge oder auch Gewinne aus Tierheimveranstaltungen ein wichtiger Pfeiler bei der Finanzierung unseres Betriebs. Die Vermittlung nun einzustellen, ist für uns daher schwierig und wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Letztlich müssen wir aber aus Verantwortung gegenüber unseren Schutzbefohlenen das Risiko einer Erkrankung möglichst gering halten. Daher kommt es nun zu dieser Entscheidung.
Wir hoffen auf allgemeines Verständnis und vor allem auf ein besseres Jahr 2022!
Bitte auch kein Formular „Selbstauskunft“ einreichen, da es in der aktuellen Situation nicht bearbeitet wird.
Kommentare geschlossenKater Ludwig findet das Ganze gar nicht schön und ist sichtlich unzufrieden, aber aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung müssen wir das Tierheim ab kommenden Sonntag (14.11.2021) und bis auf weiteres für den Besucherverkehr schließen.
Vermittlungen (noch bis Ende November und mit vorab ausgefüllter Selbstauskunft) sowie die Annahme und Ausgabe von Pensions- und Abgabetieren, werden mit Terminen und unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen (Tragen einer FFP2-Maske) vorerst beibehalten.
Die Annahme von Fundtieren erfolgt natürlich weiterhin.
Unsere Telefonzeiten sind täglich:
Von 10.00 bis 12.00 und 15.00 bis 16.00 Uhr
Wenn wir es auch zu diesen Zeiten nicht ans Telefon schaffen, besprechen Sie in dringenden Fällen gerne den AB, wir melden uns dann bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleibt gesund da draußen!
Kommentare geschlossen
Wir suchen ab sofort einen
motivierten & engagierten Tierpfleger (m/w/d) mit Hundeerfahrung
in Vollzeit
zur Pflege und Betreuung unserer Tiere.
Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung an info@tierheim-beckstetten.de
Kommentare geschlossenSeniorenplatz gesucht
Verschmuste Dame sucht ihr für-immer-Zuhause
Abgabekatze, *ca. 2006
Haus-/Wohnungskatze
Miss Marple ist auf der Suche nach liebevollen Dosenöffnern, die ihr noch einige schöne Jahre ermöglichen möchten. Die ältere Dame ist sehr verschmust und immer für eine Kuscheleinheit zu haben.
Den Umzug ins Tierheim hat sie leider gar nicht gut aufgenommen, so suchen wir nun ein neues Zuhause ohne Freigang für sie. Als menschenbezogene Katze wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein kuscheliges warmes Plätzchen mit vielen Streicheleinheiten.
Favorisiert wird dabei ein Sofa ohne Zweitkatze.
Miss Marple hat eine angeborene Lidfalten-Abweichung, weshalb ihr linkes Auge etwas trüb erscheint. Dies stellt für die Seniorin aber keinerlei Hinderniss da.
Wer möchte sein Sofa mit der sympathischen Samtpfote teilen?
Kommentare geschlossenBernadette, Pia und Sophie – Ein Trio auf zwölf Pfoten
Mama Bernadette (geb. 2019, schwarz-weiß mit weißen Pfoten) kam im Herbst 2020 mit zwei sehr scheuen Kitten (Pia: schwarz; Sophia: schwarz-weiß) zu uns.
Alle Drei wurden mit der Zeit offener und sind inzwischen den Katzenstreichler*innen und Tierpfleger*innen sehr zugetan.
Nach dieser tollen Entwicklung haben wir uns nun entschieden für sie ein Zuhause zu suchen. Dabei werden die Drei nur als Trio vermittelt.
Am Anfang sind sie noch etwas unsicher, aber nach der Gewöhnung an die neuen Menschen überzeugen sie diese sicher mit ihrem Charme. Durch die Anwesenheit von Bernadette fassen die Töchter schnell vertrauen. Wie man in unserem Video, genießt die Mama ausgiebige Streicheleinheiten und die Mädels tasten sich dann langsam „ran“.
Kommentare geschlossenDa wir seit Tagen immer wieder neue Kitten als herrenlose bzw. Fundtiere bekommen (alleine heute 11), müssen wir die Aufnahme weiterer Katzen vorerst stoppen.
Wir sind an unseren Grenzen, sowohl was den Platz, aber auch was die materiellen und personellen Ressourcen angeht. Priorität hat nun vor allem die Betreuung der bereits vorhandenen Tiere.
Vermittlungsanfragen zu diesen Jungkatzen können wir ebenfalls derzeit nicht bearbeiten.
Wir bitten um Verständnis und melden uns, wenn sich die Situation wieder etwas entspannt hat.