Unsere Katzen werden regelmäßig tierärztlich versorgt, sind dem Alter entsprechend geimpft, gechipt oder tätowiert und entwurmt. Wenn sie das notwendige Alter erreicht haben, werden alle Katzen und Kater kastriert.
Einige zur Vermittlung stehende Katzen sind Fundkatzen, die bei uns abgegeben und nicht mehr abgeholt wurden. Wenn diese Katzen bei der Abgabe bereits ein paar Monate alt und keine menschliche Nähe gewohnt sind, kann es ein sehr langer Prozess sein, bis sie dem Menschen vertrauen und zu schmusebedürftigen Mitbewohner*innen werden.
Da auch diese Katzen ein schönes Zuhause verdient haben und wir hoffen, dass es genug geduldige Menschen gibt, die sich einem solchen „Projekt“ widmen wollen, stellen wir die Katzen mit allen Ecken und Kanten vor. Wir beraten dann gerne, wie die Eingewöhnung funktionieren kann und bleiben auch nach der Vermittlung mit Hilfestellungen an Ihrer Seite.
Hinweise zur Vermittlung von Kitten
Kitten werden bis zur Kastration nur zu Zweit oder zu einer, bis zu 2 Jahre alten, bereits vorhandenen Katze abgegeben
Hinweise zur Vermittlung von Jungkatzen
Jungkatzen (nach der Kastration) werden auch einzeln zu einer, bis zu 2 Jahre alten, vorhandenen Katze vermittelt
Hinweise zur Vermittlung von Jungkatzen ab einem Jahr
Jungkatzen ab einem Jahr werden auch einzeln mit Freigang vermittelt
Hinweise zur Vermittlung als Wohnungs- & Hauskatzen
Die Vermittlung von Kitten/Jungkatzen als Wohnungs- oder Hauskatzen, erfolgt nach Einzellfallprüfung. Hierbei spielen verschiedene Faktoren ein Rolle, die wir gerne persönlich mit Ihnen erörtern.
Selbstauskunft für Interessenten
Wenn Sie eine der Katzen kennenlernen möchten, füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir rufen Sie dann an, um einen Termin für ein Treffen im Tierheim zu vereinbaren. Hier braucht es manchmal etwas Geduld, da wir sämtliche Anfragen chronologisch und nach der Verfügbarkeit der Tiere abarbeiten.
Selbstauskunft für Interessenten
Erklärung der Bezeichnungen:
EKH = Europäisch-Kurzhaar
BKH = Britisch-Kurzhaar
DLH = Deutsch-Langhaar
Freigängerin = Katze/Kater benötigt Zugang nach draußen
Wohnungs- & Hauskatze = Katze/Kater kann ohne Auslauf in der Wohnung/dem Haus gehalten werden
Ein Katzenbaum

Momentan sind wieder viele Kitten im Tierheim die auch ein Zuhause suchen, stellvertretend haben wir eine kleine Auswahl hier reingestellt, im Tierheim sind einige mehr.
Zur Vermittlung :
Kitten sind min. 12 Wochen alt bei der Vermittlung
Mehrmals tierärztlich untersucht, 2 fach geimpft und entwurmt Sie werden nur zu zweit vermittelt oder zu einer Zweitkatze, die nicht älter als drei sein sollte.





Avani , EKH, weiblich kastriert, Schildpatt, * 2024
Freigänger
Arvani ist eine zauberhafte, erst zweijährige Kätzin, die trächtig zu uns kam. Ihre Kitten sind nun groß genug, um selbstständig in ihre neuen Familien zu ziehen – und jetzt wünscht sich auch Arvani ihr eigenes liebevolles Zuhause.
Typisch Schildpatt hat sie ihren ganz eigenen Kopf: manchmal ein bisschen eigen, aber immer herzlich und freundlich. Arvani ist eine sehr liebe, verschmuste und nette Katze, die genau weiß, was sie will – eine selbstbewusste junge Dame eben.
Wer ihr ein ruhiges, katzengerechtes Zuhause mit viel Liebe und Geduld schenkt, wird mit einer treuen Gefährtin belohnt, die ihr Herz ganz schnell erobert.

Frederik , EKH, männlich kastriert, Weiß schwarz, * 2023
Freigänger
Frederik ist kein typischer Schmusekater, sondern ein Kater mit eigenwilligem Charme:
- Spielt grob, meint es aber nicht böse
Er tobt und räumt im Spiel gerne richtig auf – dabei kann es schon mal hektischer zugehen. - Wuselt in der Lautstärke
Frederik „redet“ viel und zeigt so sein Interesse und seine Laune. - Kuscheln will gelernt sein
Zärtlichkeiten sind nicht seine Stärke, weshalb er anfangs eher reserviert bleibt. - Ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder
Da er beim Spielen ungewollt hart werden kann, ist ein Haushalt ohne Kleinkinder ideal.
Gesucht: Ein katzerfahrenes Zuhause, das Freddys besondere Art schätzt, ihm mit liebevoller Konsequenz Grenzen setzt und in dem man sein aufregendes Spielverhalten respektiert. Wer Frederik Zeit gibt, entdeckt einen lebhaften Partner, der mit seiner lauten, unkonventionellen Art das Leben bereichert.

Lumpi , EKH, männlich kastriert, grau, * 2013
Wohnung
Lumpi ist ein stattlicher Kater, geboren 2013, der bisher als treuer Gefährte mit seinem Frauchen in einer Wohnung lebte. Leider musste sein geliebter Mensch ins Altersheim ziehen, sodass Lumpi nun auf der Suche nach einem neuen, fürsorglichen Zuhause ist.
Der hübsche Herr hat Spondylose im Halswirbelbereich. Daher hatte er lange Zeit Schmerzen und ist beim Streicheln manchmal vorsichtig oder etwas skeptisch. Wer Lumpi aber Zeit gibt und ihn nicht bedrängt, wird merken: Über den Weg zu seinem Herzen führt ganz klar der Futternapf! ❤️
Wichtig für sein Wohlbefinden: Lumpi sollte regelmäßig sein „großes Geschäft“ erledigen, deshalb ist auf eine gute Ernährung und Beobachtung seiner Verdauung zu achten.
Für Lumpi wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause ohne Hektik, wo man seine Bedürfnisse respektiert, ihm Liebe schenkt und ihm einfach das Leben als geliebter Senior versüßt.

Speedy , EKH, männlich kastriert, schwarz, * 04/2024
Freigänger
Speedy kam als Abgabekater zu uns, nachdem er als kleines Kitten von einem Bauernhof in eine Familie zog, sich dort aber leider nie richtig einleben konnte. In seinem früheren Zuhause zeigte er sich sehr schüchtern und zurückhaltend.
Bei uns im Tierheim erleben wir nun einen ganz anderen Kater: Speedy ist freundlich, neugierig und lässt sich gerne streicheln. Er taut mehr und mehr auf und zeigt, dass in ihm ein verschmuster, aufgeschlossener kleiner Entdecker steckt.
Wir glauben, dass Speedy in einem ruhigen Zuhause mit der Möglichkeit zu Freigang richtig aufblühen könnte. Ein Zuhause, das ihm Zeit gibt, Vertrauen zu fassen, und in dem er die Welt in seinem Tempo erkunden darf, wäre ideal.

Enzo , EKH, männlich kastriert, Schwarz, * 2020
Wohnung, FiV positiv
Enzo ist ein großer, liebevoller und verschmuster Kater, der menschliche Nähe sehr genießt. Er sucht ein ruhiges Zuhause bei Menschen mit Herz, die einem besonderen Tier eine Chance geben möchten.
Durch einen schweren Katzenschnupfen hat Enzo leider sein linkes Auge verloren. Das beeinträchtigt ihn im Alltag aber kaum – er kommt damit gut zurecht und meistert sein Leben souverän.
Bei einer Routineuntersuchung wurde zudem festgestellt, dass Enzo FIV-positiv ist (auch bekannt als Katzen-AIDS). Wichtig zu wissen: FIV ist nicht auf den Menschen übertragbar und viele betroffene Katzen können bei guter Pflege ein langes, glückliches Leben führen. Enzo sollte idealerweise als Wohnungskater oder mit gesichertem Freigang gehalten werden und möglichst nicht mit anderen, nicht infizierten Katzen zusammenleben.
Wer Enzo ein liebevolles Zuhause schenkt, bekommt einen dankbaren und treuen Begleiter mit ganz großem Herz.

Charlotte , EKH, weiblich kastriert, schwarz—weiß, * 2024
Freigänger
Charlotte kam hochträchtig zu uns und hat ihre Babys liebevoll großgezogen. Nun, da ihre Kleinen selbstständig sind, ist es Zeit, dass auch sie ihr eigenes Zuhause findet.
Charlotte ist eine sehr liebe, freundliche und verschmuste Kätzin – aber auch eine gestandene junge Dame, die genau weiß, was sie will. Andere Katzen braucht sie nicht unbedingt um sich; sie möchte lieber alleinige Chefin in ihrem neuen Reich sein.
Für ihr Glück wünscht sich Scarlotta ein Zuhause, in dem sie selbst entscheiden kann, wann sie frische Luft schnuppert – sei es über einen gesicherten Balkon/Garten oder mit Freigang, zum Beispiel über eine Katzenklappe.
Vom Alter her schätzen wir sie auf etwa zwei Jahre.
Wer Charlotte ein liebevolles Heim schenkt, bekommt eine treue, charakterstarke Gefährtin, die mit ihrem Charme jedes Herz erobert

Lucky, EKH, Kater kastriert, Schwarz weiß, *min. 2017
Wohnungskatze, sieht nicht immer alles
Kater Lucky macht seinem Namen alle Ehre, denn er hat schon einiges hinter sich und ist trotzdem voller Lebenswillen und Charme. Er kam als Fundtier in unsere Obhut und musste aufgrund auffälliger neurologischer Symptome in die Tierklinik – wackelig, unsicher auf den Beinen und mit auffälligem Verhalten. Die Diagnose: Toxoplasmose, eine parasitäre Erkrankung, die unbehandelt das Nervensystem angreifen kann.
💡 Toxoplasmose – was ist das?
Toxoplasmose ist eine Infektion, die bei Katzen meist unbemerkt verläuft, in einigen Fällen aber – wie bei Lucky – das zentrale Nervensystem betrifft. Mit der richtigen Behandlung ist die Erkrankung gut in den Griff zu bekommen, aber Folgeschäden können zurückbleiben. Lucky hat sich inzwischen gut erholt, ist medikamentös eingestellt und führt ein stabiles, glückliches Leben.
❤️ Besonderheiten:
Lucky sieht nicht mehr so gut und ist in seiner Bewegung manchmal etwas unsicher – aber das stört ihn kaum. Er ist verschmust, anhänglich und liebt es, gestreichelt zu werden. Für ihn zählen Nähe, Ruhe und Geborgenheit.
Er benötigt Nieren-Diätfutter und bekommt dauerhaft Almazyme, ein Ergänzungsmittel zur Unterstützung der Verdauung. Beides ist gut handhabbar und gehört für ihn einfach zum Alltag

Elise, EKH, getigert, Katze kastriert, *09/2024
Freigänger
Elise ist eine zurückhaltende Kätzin, die Menschen gegenüber zunächst sehr misstrauisch reagiert. Sie braucht Zeit, Geduld und vor allem Respekt vor ihren Grenzen, um sich langsam zu öffnen. Vertrauen fällt ihr noch schwer – doch wer ihr mit Feingefühl begegnet, wird sehen, dass sie neugierig ist und vorsichtig in kleinen Schritten auf ihre Menschen zugeht.
Elise wünscht sich ein ruhiges Zuhause ohne Trubel, in dem sie in ihrem Tempo ankommen darf. Hektik oder laute Umgebungen verunsichern sie, daher sind Geduld und ein liebevoller Umgang besonders wichtig.
Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, zeigt sich eine sanfte Seele, die das ruhige Zusammensein genießt – ohne gleich aufdringlich zu sein. Ein Platz, an dem sie einfach sie selbst sein darf, ist für Elise das größte Geschenk.
Nach der Eingewöhnungszeit soll Elise wieder die Möglichkeit zum Freigang bekommen – in einer verkehrsarmen, sicheren Umgebung. Die Natur gibt ihr Sicherheit und Ausgleich, weshalb Freigang ein Muss ist

Fidschi , EKH, weiblich kastriert, Schwarzmit weißen Pfötchen, * 2024
Wohnungskatze
Fidschi kam gemeinsam mit Hawaii aus einer Wegnahme zu uns – zeigt sich aber deutlich offener gegenüber Menschen. Sie ist neugierig, erkundet mutig ihre Umgebung und lässt sich bereits streicheln, wenn man ihr etwas Zeit gibt.
Fidschi gibt anderen Katzen Sicherheit, weshalb sie besonders eng mit Hawaii verbunden ist. Die beiden ergänzen sich wunderbar: Fidschi geht voran, Hawaii schaut sich viel von ihr ab.
Für Fidschi wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause mit Geduld und Verständnis – am liebsten gemeinsam mit Hawaii, damit beide zusammen ihren Neustart genießen können.
